Erst ein Schrei, dann ein dumpfer Knall: Beides war zwei Tage lang aus dem Vorlesungsraum drei immer wieder zu hören. Hier nämlich hat ein Selbstverteidigungskurs stattgefunden. Professor Michael Reiher, der normalerweise mit den Fächern „Gesundheits- und Sozialpolitik“ sowie „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ im Vorlesungsplan steht, hat unseren Studentinnen gezeigt, wie eine abwehrende Körperhaltung aussieht, wie man eine „Fass mich bloß nicht an“-Ausstrahlung bekommt. Von dem erfahrenen Kampfsportler haben die Teilnehmerinnen des Kurses, den Professor Reiher in seiner Freizeit kostenlos angeboten hat, gelernt, sich vor Angriffen im Alltag zu schützen. Wir finden dieses Engagement einfach nur super und bedanken uns ganz herzlich!
Et voilá: Das sind sie, unsere BoCa-Semestersprecher (leider sind nicht alle auf dem Bild). Wir finden, diese engagierten BoCaler müssen dringend einmal gezeigt werden. Für uns auch eine gute Gelegenheit, ein ganz dickes Dankeschön loszuwerden - für den Einsatz, den Austausch und das gute Miteinander!
Konstanz heute Mittag: Nieselregen, 6 Grad. Diese Tatsachen haben unsere Erstemester aus dem Studiengang Fitness- und Präventionsmanagement allerdings nicht davon abgehalten, das geplante Outdoortraining knallhart durchzuziehen. Respekt! Unter der Anleitung unserer Studentin Lisa Schäfer, die als Personal Trainerin bei Bootlake arbeitet, hat die sportliche Gruppe Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination trainiert. Danke für diesen Einsatz, liebe Lisa!
Und noch einmal freuen wir uns, neue Erstsemester - dieses Mal aus dem Studiengang Fitness-und Präventionsmanagement - vorstellen zu dürfen. Da es sich hier um ein duales Studium handelt, sind unsere Studierenden immer freitags und samstags bei uns am Campus. Herzlich willkommen und schön, dass ihr da seid!
Bei Interviews mit Prominenten sind ja eigentlich die spannenden Geschichten genau die, die man noch nie gehört hat. Genau solche entlockt die preisgekrönte Radiomoderatorin Chrissie Weiss ihren Gesprächspartnern. Man hört zu, wenn sie in ihrer fröhlichen und authentischen Art mit Stars wie Musiker Gregor Meyle plaudert, mit Dschungelcamp-Moderatorin Sonja Zietlow scherzt oder hochkarätige Veranstaltungen charmant moderiert. Und jetzt kommt die megagute Nachricht: Die ausgebildete Nachrichtenredakteurin und –sprecherin ist jetzt Dozentin für „Rhetorik und Präsentation“ bei uns am Bodensee Campus. Wir sind total verliebt in diese News und freuen uns, dass sie schon ganz bald zum ersten Mal live bei uns auf „Sendung“ geht – yippie!
Die Mettnau ist eines der bedeutendsten und traditionsreichsten Zentren für Bewegungstherapie in Deutschland. „Bewegung ist Leben“ heißt die Zauberformel der Einrichtung für Prävention und Rehabilitation und das Leistungsspektrum des Hauses mit Erfolgsgeschichte umfasst: Medizin, Psychologie, Sport und Therapie sowie Ernährung. Wir freuen uns riesig, dass wir eine Kooperationsvereinbarung besiegeln konnten. Unser Campus-Geschäftsführer Michael Steinbach und Eckhard Scholz, Geschäftsführer der Medizinischen Rehaeinrichtungen Mettnau und Kurdirektor von Radolfzell, haben es im Beisein von Ausbildungsleiter Joachim Schmal schriftlich festgehalten: Wir sind Partner!
Tel.: +49-7531-9556 140
oder +49-160-82 17 421
Bodensee Campus GmbH
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz
info(at)bodensee-campus.de
www.bodensee-campus.de
Die nächsten
Mittwoch, 21. Mai, Beginn 16 Uhr, online
Mittwoch, 21. Mai, 17:30 Uhr, online
Mittwoch, 21. Mai, Beginn 19 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 16 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 17:30 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 19 Uhr, online
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns!